ist eine der renommiertesten Kunstrechts-Expertinnen Deutschlands mit international ausgerichteter Praxis, in der Mandate entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Kunstwelt bearbeitet werden. Dies umfasst insbesondere komplexe handelsrechtliche, vertragsrechtliche, sachenrechtliche, urheberrechtliche und kulturgutschutzrechtliche Fragestellungen und Rechtsstreitigkeiten, sowie das sog. „Soft Law“, das sich zum Themenkomplex „Raubkunst“ herausgebildet hat. Daneben ist sie branchenunabhängig in den Bereichen IP und IT tätig.
Schwerpunkte: Kunstrecht, Urheber- und Designrecht, Erbrecht/Private Clients, gewerblicher Rechtsschutz, IT-Recht, Know-how Schutz, Medienrecht
Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg, Paris (Frankreich) und Berlin
1999 - 2000
Maîtrise en Droit an der Université Panthéon-Assas (Paris II)
2003 - 2004
LL.M. International Studies in Intellectual Property (Exeter/Dresden)
2005
Kunstrechtliches Aufbaustudium Diploma in Art Law
(Institute of Art and Law, IAL, UK)
2004 - 2007
Rechtsreferendariat im Bezirk des Kammergerichts Berlin
2008 - 2017
Rechtsanwältin bei CMS Hasche Sigle, Berlin
2010
Promotion Dr. jur.
2019 - 2024
Rechtsanwältin bei Büsing Müffelmann & Theye
seit 2025
Partnerin bei onto partners
als Rechtsanwältin seit 2007
Medien-, Urheber-, Kunstrecht
Erbe, Nachfolge, Stiftungen
Handelsrecht
IT-Recht, Telekommunikation, Datenschutz
Marken, Gewerblicher Rechtsschutz
Prozesse, Schiedsverfahren, Mediation
Rechtliche Aspekte der Digitalisierung und Kommerzialisierung musealer Bildbestände - unter besonderer Berücksichtigung des Urheberrechts
Schriftenreihe zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht, Nomos, Baden-Baden
ist eine der renommiertesten Kunstrechts-Expertinnen Deutschlands mit international ausgerichteter Praxis, in der Mandate entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Kunstwelt bearbeitet werden. Dies umfasst insbesondere komplexe handelsrechtliche, vertragsrechtliche, sachenrechtliche, urheberrechtliche und kulturgutschutzrechtliche Fragestellungen und Rechtsstreitigkeiten, sowie das sog. „Soft Law“, das sich zum Themenkomplex „Raubkunst“ herausgebildet hat. Daneben ist sie branchenunabhängig in den Bereichen IP und IT tätig.
Schwerpunkte: Kunstrecht, Urheber- und Designrecht, Erbrecht/Private Clients, gewerblicher Rechtsschutz, IT-Recht, Know-how Schutz, Medienrecht
Studium der Rechtswissenschaften in Heidelberg, Paris (Frankreich) und Berlin
1999 - 2000
Maîtrise en Droit an der Université Panthéon-Assas (Paris II)
2003 - 2004
LL.M. International Studies in Intellectual Property (Exeter/Dresden)
2005
Kunstrechtliches Aufbaustudium Diploma in Art Law
(Institute of Art and Law, IAL, UK)
2004 - 2007
Rechtsreferendariat im Bezirk des Kammergerichts Berlin
2008 - 2017
Rechtsanwältin bei CMS Hasche Sigle, Berlin
2010
Promotion Dr. jur.
2019 - 2024
Rechtsanwältin bei Büsing Müffelmann & Theye
seit 2025
Partnerin bei onto partners
als Rechtsanwältin seit 2007
Medien-, Urheber-, Kunstrecht
Erbe, Nachfolge, Stiftungen
Handelsrecht
IT-Recht, Telekommunikation, Datenschutz
Marken, Gewerblicher Rechtsschutz
Prozesse, Schiedsverfahren, Mediation
Rechtliche Aspekte der Digitalisierung und Kommerzialisierung musealer Bildbestände - unter besonderer Berücksichtigung des Urheberrechts
Schriftenreihe zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht, Nomos, Baden-Baden
© onto partners
Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB
kontakt@onto-partners.com
© onto partners
Rechtsanwälte in Partnerschaft mbB